15.05.2025
Gedenkfeier zum 80.Jahrestages der Befreiung vom Faschismus in Rostock
Anlässlich des 80.Jahrestages fand die offizielle Gedenkfeier der Hanse – und Universitätsstadt Rostock am 08. Mai 2025 auf dem Ehrenfriedhof für die bei der Befreiung Rostocks gefallenen sowjetischen Soldaten auf dem Puschkin - Platz statt.
Gemeinsam mit zahlreichen Bürgern von Rostock, nahmen Mitglieder unserer Regionalgruppe an der Festveranstaltung teil.
Die Oberbürgermeisterin von Rostock, Frau Eva – Maria Kröger würdigte in einer eindrucksvollen Festrede den Heldenmut und die Opfer der sowjetischen Streifkräfte und ihre bedeutsamen Rolle bei der Befreiung Deutschlands und Europa von der Gewaltherrschaft der deutschen Faschisten und ihrer Vasallen. Sie erinnerte in ihrer Festrede an die Millionen Opfer der faschistischen Gewaltherrschaft. Durch Teilnehmer wurden auf den Grabsteinen der gefallenen Soldaten Blumen niedergelegt. In einer szenischen Lesung wurden Erinnerungen in Form von Aussagen bzw. Tagebuchaufzeichnungen von Zeitzeugen an diese schweren und ereignisreichen Tage der Befreiung Rostocks vorgetragen, die deutlich erkennbar die Teilnehmer bewegten und bei den älteren Anwesenden persönliche Erinnerungen auslösten. Durch Musiker der Norddeutschen Philharmonie wurde die Festveranstaltung in würdiger und beeindruckender Weise musikalisch begleitet.
Zum Abschluss der Festveranstaltung erhielten die Teilnehmer Gelegenheit, Blumen und Kränze am Denkmal abzulegen und der gefallenen Helden der sowjetischen Streitkräfte zu gedenken.
Das Ehrengebinde mit den Ehrenschleifen unseres Verbandes wurde durch das Mitglied unserer Regionalgruppe, Fregattenkapitän a.D. Helmut Dörr am Denkmal abgelegt.
Vorstand der Regionalgruppe „Admiral Theodor Hoffmann“ Rostock