- Aktuelle Seite:
- Start |
- Startseite |
- Wir stellen vor |
- Dialog statt Waffen
18.06.2023
In diesem Sinne tauschten die Anwesenden unterschiedlicher Herkunft auf dieser Konferenz in Vorträgen und Diskussionen ihre Ansichten aus, mit dem Ziel, eine überparteiliche Bürgerbewegung zu entwickeln, die mithelfen soll den Frieden in der Ukraine und in Europa wieder herzustellen.
In einer von der Konferenz einstimmig angenommenen Entschließung forderten die Teilnehmer alle friedliebenden Menschen auf, sich dem Protest gegen den Krieg und für den Frieden anzuschließen. In der Gefahr, in der sich unsere Völker befinden, haben wir keine Zeit mehr, uns über parteipolitische Differenzen zu streiten, sondern auf das was uns eint zu konzentrieren: Schluss mit dem Krieg. Frieden mit Russland unter Beachtung der Sicherheitsinteressen Russlands und aller Staaten.
Frieden in Europa kann es nur mit Russland und nicht gegen Russland geben.
All diese Beiträge von 38 Persönlichkeiten, die diesem Ziel dienten und die auf der Konferenz gehalten, bzw. zur Konferenz schriftlich eingereicht wurden, hat das OKV in einem Buch zusammengefast und unter dem Titel „Dialog statt Waffen“ veröffentlicht. Es sind hervoragende Beiträge, mit starken Argumenten im Kampf für den Frieden. Wir können es allen unserem Mitgliedern und Freunden sehr empfehlen.
Dieses Buch ist als Taschenbuch direkt im Buchhandel oder beim „Verlag am Park“ unter dem Titel „Dialog statt Waffen“
Herausgeber: Joachim Bonatz und Rainer Rupp
ISBN: 978-3-89793-367-5
Preis: 15,00 € zu bestellen.
Herbert Prauß
Vorsitzender VTNVAGT e.V.