Mitglieder des Ältestenrates
berufen durch den Vorstand des Verbandes zur Pflege der Traditionen
der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR
Sprecher des Ältestenrates:
Generalmajor a.D. Manfred Jonischkies
- Mitglied des Ältestenrates seit Gründung des Verbandes 2013 und Vorstandsmitglied bei ISOR
- Chef des Militärbezirks V (1990)
- Kommandeur der 8. MSD (1986-1990)
- Stellvertreter des Kommandeurs und Stabschef der 8. MSD (1982-1986)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1961 bis 1990
Stellv. Sprecher des Ältestenrates:
Oberst a.D. Frithjof Banisch
- Mitglied des Ältestenrates seit 2019
- Stellvertreter des Vorsitzenden des Verbandes seit Gründung 2013 bis 2019
- Vorsitzender der Interessengemeinschaft Grenzernachlässe und Archiv (IGRA) seit 2008
- Stellvertreter des Chefs der Grenztruppen und Chef Grenzschutz der DDR (4/1990-9/1990)
- Stellvertreter des Chefs und Chef des Stabes der Grenztruppen der DDR (1/1990-4/1990)
- Stellvertreter des Chefs des Stabes der Grenztruppen für Grenzsicherung und Grenzüberwachung (1986-1989)
- Stellvertreter des Kommandeurs für Ausbildung Grenzkommando Nord einschl. Besuch der Akademie des Generalstabes der UdSSR (1983-1986)
- Kommandeur des Grenzregiments 15 (Sonneberg - 1980-1983)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1966 bis 1990
Mitglieder des Ältestenrates:
Generaloberst a.D. Fritz Streletz
- Ehrenmitglied des Verbandes
- Mitglied des Ältestenrates seit Gründung des Verbandes 2013
- Stellvertreter des Ministers und Chef des Hauptstabes (1979-1989), zugleich Stellvertreter des Oberkommandierenden der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Vertrages
- Sekretär des Nationalen Verteidigungsrates der DDR (1971-1989)
- Stellvertreter des Chefs des Hauptstabes für operative Fragen (1972-1989)
- Stellvertreter des Chef des Hauptstabes und Chef der operativen Verwaltung (1964-1972)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1948 bis Dezember 1989
Generalleutnant a.D. Manfred Grätz
- Ehrenmitglied des Verbandes
- Sprecher des Ältestenrates seit Gründung des Verbandes 2013-2017 und Mitglied des Ältestenrates ab 2019
- Vorsitzender des Verbandes (2017-2018)
- Chef des Hauptstabes der NVA im Ministerium für Abrüstung und Verteidigung (MfAV) (4/1990-9/1990)
- Stellvertreter des Ministers und Chef des Hauptstabes (1/1990-4/1990)
- Stellvertreter des Ministers und Chef der Rückwärtigen Dienste (1986-1989)
- Chef des Militärbezirks III (1982-1986)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1952 bis 1990
Generalleutnant a.D. Horst Sylla
- Mitglied des Ältestenrates seit Gründung des Verbandes 2013 und Vorsitzender der RG Dresden
- Chef des Militärbezirks V (1986-1990)
- Stellvertreter des Chefs und Chef des Stabes des des MB V (1985-1986)
- Kommandeur der Offiziershochschule der Landstreitkräfte (1983-1985)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1953 bis 1990
Generalmajor a.D. Sebald Daum
- Ehrenmitglied des Verbandes
- Mitglied des Ältestenrates des Verbandes seit 2017
- Stellvertreter des Vorsitzenden des Verbandes seit Gründung (2013-2017)
- Stellvertreter des Chefs und Chef Ausbildung des MB III (1985-1990)
- Kommandeur des Ausbildungszentrums-15/19 (AZ) (1983-1985)
- Kommandeur der Uffz.-Schule I / AZ-6 (1980-1983)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1953 bis 1990
Konteradmiral a.D. Hans Heß
- Mitglied des Ältestenrates seit der Gründung des Verbandes 2013
- Stellvertreter des Chefs und Chef der Politischen Verwaltung der Volksmarine (1982-1989)
- Stellvertreter des Kommandeurs und Leiter der Politabteilung der Offiziershochschule der Volksmarine (1970-1982)
- Stellvertreter des Chefs und Leiter der Politabteilung der 6. Flottille (1963-1970)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1950 bis 1990
Oberst a.D. Heinz Schubert
- Mitglied des Ältestenrates seit Gründung des Verbandes 2013
- Leiter der Abteilung der Grenzsicherung im Kommando der Grenztruppen der DDR (1987-1990)
- Kommandeur des Grenzregiments 3 (Dermbach) (1981-1987)
- Oberoffizier im Kommando der Grenztruppen der DDR (1978-1981)
- Kommandeur eines Grenzbataillons im GR-23 (1976 -1978)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1963 bis 1990
Oberst a.D. Joachim Roth
- Mitglied des Ältestenrates seit 2021
- Schatzmeister des Verbandes (2013-2021)
- Stabschef im FuTB-31 (1977-1980)
- Adjutant des Ministers für NV, Protokollchef im MfNV und Leiter des Leitungsstabes beim Minister für Abrüstung und Verteidigung (1982-1990)
- Diente in den bewaffneten Kräften von 1962-1990
Kapitän zur See a.D. Gerhard Matthes
- Ehrenmitglied des Verbandes
- Mitglied des Ältestenrates seit 2019
- Vorstandsmitglied und Leiter der Geschäftsstelle des Verbandes seit Gründung 2013 bis 3/2019
- Stellvertreter des Chef des Hauptstabes für operative Fragen (9/1990)
- Oberoffizier, Unterabteilungsleiter im operativen Bereich des Chef des Hauptstabes im MfNV (1968-1990)
- Oberoffizier im Stab der 4. Flottille (1965)
- Kommandant, Gruppenchef in der 6. U-Jagd- und 4. Räumbootabteilung (1959-1964)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1954-1990
Fregattenkapitän a.D. Prof. Dr. Hans Fischer
- Ehrenmitglied des Verbandes
- Mitglied des Ältestenrates seit 2019
- Vorstandsmitglied des Verbandes (2013-2017)
- Projektleiter eines Staatsauftrages bei MWT (1986-1988), Habilitation (1987), Berufung zum Professor (1987)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim ZK der SED (1969), Promotion (1978)
- Kommandant eines TS-Bootes, Lehroffizier an der Militärakademie „Friedrich Engels“ (1958-1969)
- Diente in den Bewaffneten Kräften der DDR von 1954 bis 1969
Stabsmatrose a.D. und Oberleutnant der VP a.D. Dieter Pfeil
- Mitglied des Ältestenrates seit 2018
- Aktive Mitarbeit beim Aufbau des Museums Peenemünde
- Polizeiangestellter bei der Berliner Polizei (1990-1998)
- Oberleutnant der Volkspolizei (1969-1990)
- Diente in der Volksmarine als Signalgast auf einem Landungsschiff der 1. Flottille von 1963-1966